Kategorie: Service

Gestochen scharf

Sicher kennst Du Gravuren in Eheringen. Aber wusstest Du, dass das Graveurhandwerk ein eigenständiges Berufsbild ist? Neben Daten und Namen lernen die angehenden Graveure und Graveurinnen noch einiges mehr in ihrer Ausbildung. So werden mit unterschiedlichsten Sticheln, DEM Werkzeug zum Gravieren überhaupt, ganze Bilder und Muster in Metall gestochen. Wer erinnert sich nicht an die…
Weiterlesen

Time to change!

Ist die Zeit stehen geblieben, erlebst Du entweder gerade einen sehr intensiven Moment, oder die Batterie Deiner Uhr ist leer, in den seltensten Fällen ist die Uhr tatsächlich kaputt. Je nach Funktionalität der Uhr kann ein Batteriewechsel alle 12–36 Monate nötig sein. Für Fachleute wie uns, ist der Batteriewechsel in der Regel ein Service, der…
Weiterlesen

Fitness für die Uhr.

Nicht nur wir, auch unsere Automatikuhren lieben es in Bewegung zu sein. Mit jeder natürlichen Armbewegung ziehen wir unsere mechanischen Begleiter auf und halten unsere wertvollen Zeitmesser so automatisch betriebsbereit. Wer gern mal das Uhrenmodell tauscht, und das werden immer mehr, sollte sich mit dem Gedanken an einen Uhrenbeweger befassen. In diesem attraktiven Zubehör dreht…
Weiterlesen

Uhrenglas defekt?

Einmal nicht aufgepasst und schon ist er da: Ein dicker Kratzer mitten auf dem Uhrenglas. Damit die Sicht auf den geliebten Zeitmesser nicht lange getrübt ist, empfiehlt sich gleich der Gang zum Uhrmacher. Wir checken für Euch die Reparaturmöglichkeiten und unterbreiten Euch im Fall der Fälle ein sinnvolles, individuelles Angebot. Genügt eine professionelle Glaspolitur, kann…
Weiterlesen

Wasserdichtigkeit

Hast Du es gewusst? Gestern war Tag des Händewaschens. Das wirft die Frage auf, ob Deine Uhr das überhaupt verträgt. Die 4 Typen von Wasserdichtigkeit und ihre wichtigsten Merkmale: 3 ATM/BAR:TYP: WasserscheuWasserspritzer machen ihr nichts aus.  5 ATM/BAR:TYP: KeramikfreundDas Motto Deiner Uhr ist Händewaschen, kann man machen.  10 ATM/BAR:TYP: Pool PartySchwimmen oder Duschen ist kein…
Weiterlesen

Jede Perle eine Träne?

Wenn die Perlenkette reißt und man in Aschenputtelmanier die feinen Kugeln aufsammeln muss, mag das stimmen. Damit es nicht so weit kommt, solltest Du Deine Kette alle ein bis zwei Jahre, je nachdem wie häufig Du sie trägst, kontrollieren lassen. Beim Knüpfen der Ketten werden die Perlen auf einen Seiden- oder Nylonfaden gefädelt und in…
Weiterlesen

Pflegetipps für Deinen Schmuck

Transparente Edelsteine wie Diamanten, Rubine und Saphire sind aufgrund ihrer Beschaffenheit recht unproblematisch in ihrer Pflege. Du kannst Schmuck mit diesen Steinen mit Spülmittel oder Seife und einer weichen Zahnbürste einfach reinigen. Du solltest den Schmutz auch auf der Unterseite, also an den unteren Facetten mit der Bürste reinigen. Oft sitzen dort die Reste von…
Weiterlesen