Kategorie: Allgemein

Schmuckfassung

Für Viele gehört Schmuck wie selbstverständlich zum Outfit. Hast Du Dir schon Mal darüber Gedanken gemacht, wie die Steine in den Schmuck kommen und warum sie nicht wieder herausfallen? Hierfür gibt es einen eigenständigen Beruf, nämlich den des Edelsteinfassers. In kleineren Werkstätten führt diese Arbeit meist der Goldschmied selbst durch. In großen Manufakturen allerdings, wird…
Weiterlesen

Aufbewahrung des Brautstraußes

Wenn die Hochzeitsfeier vorüber ist, das Konfetti zusammengefegt und die Aufregung sich ein wenig gelegt hat, ist nicht etwa Ruhe angesagt. Jetzt geht es darum sich bei der Familie und Freunden zu bedanken und natürlich sich auch die Erinnerungen an die Feier zu erhalten. Eine klassische Möglichkeit hierfür ist das Hochzeitsalbum, in dem ausgewählte Fotos…
Weiterlesen

Grün Grün sind alle meine

Kennst Du Kalle Klang? Aber dieses Kinderlied bestimmt. Wenn Du Dich erinnerst, hast Du jetzt einen Ohrwurm. Genauso wie wir. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider Grün, grün, grün ist alles, was ich hab Darum lieb ich alles, was so grün ist Weil mein Schatz ein❔❔❔ ist. Weißt Du noch was der Schatz ist?…
Weiterlesen

Wusstest Du?

Es gibt eine Vielzahl von Hochzeitsbräuchen, die aus der ganzen Welt ihren Weg zu uns finden. Einer der bekanntesten Bräuche bezieht sich auf vier besondere Stücke, die die Braut bei der Hochzeit tragen sollte. Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes und etwas Blaues. Die klassische Interpretation dieser Etwas-Blaues-Hochzeitstradition ist ein altes Taschentuch, z.B. von der…
Weiterlesen

Schmale Trauringe mit Memoire kombinieren

Mal angenommen Ihr plant zu heiraten und seid auf der Suche nach Euren perfekten Ringen. Ist es schöner sich von den aktuellen Trends beeinflussen zu lassen? Oder ist es schlauer, sich zeitlose Trauringe auszusuchen? Schließlich soll Eure Ehe ja auch nicht nur eine Saison halten. Wir haben eine tolle Antwort auf diese Frage. Denn zufällig…
Weiterlesen

Zirkonia oder Diamant

Oft werden wir gefragt, warum der eine Ring mit funkelndem Stein wesentlich günstiger ist, als ein anderer. Wenn es nicht an der Goldlegierung und der Größe des Steines liegt, dann liegt es daran, dass Diamant und synthetischer Zirkonia sich zum Verwechseln ähnlich sind. Der Zirkonia ist jedoch wesentlich günstiger. Gerade bei sehr großen Steinen ist…
Weiterlesen

Fühle Dich wohl

Jeder kennt es. Man zieht ein Shirt an, geht auf die Straße und denkt, warum habe ich das bloß angezogen, ich fühle mich so unwohl. Als Juwelier ist es uns besonders wichtig, dass Du Dich mit Deinem Schmuckstück wohlfühlst.  Wenn Du dann mit diesem tollen Ring oder der Kette in den Spiegel schaust und ein…
Weiterlesen

Halbedel?

Worin besteht der Unterschied zwischen Edel- und Halbedelsteinen? Hauptsächlich geht es bei dem Begriff Edelstein um eine Qualitätsbeschreibung. Ein Edelstein wird nach seiner Seltenheit und seiner Härte bewertet. Laut der Mohs´chen Härteskala gehören nur wenige Steine in diese Kategorie. Dazu gehören Diamant, Korund (Saphir und Rubin), Beryll (Aquamarin und Smaragd), Rubellit und Topas. Diese Steine…
Weiterlesen

Elegant, klassisch und ein klares Statement am Handgelenk.

Wer die AS2689 am Handgelenk trägt, ist nicht nur Pionier guten Geschmacks, sondern technisch hervorragend ausgerüstet. Das zuverlässige und genaue Swiss Made Quarzwerk sorgt für den richtigen Takt, ein hochwertiges Saphirglas schütz vor Kratzern und das Zifferblatt der 43 mm Uhr sorgt mit Wochentagsanzeige und Großdatum für Pünktlichkeit. Die sehr attraktive Herrenuhr ist zudem mit…
Weiterlesen

Oberflächen Eurer Traumringe (Teil 2/2)

Hier nun der zweite Teil zum Thema Oberflächen von Trauringen. Eine weitere Möglichkeit ist das Sandeln, bei der die Oberfläche mit feinem Sand gestrahlt wird. Hierdurch entsteht eine matte Struktur, die allerdings viel weicher wirkt als eine gebürstete Fläche.  Wer die Oberfläche markanter wünscht, entscheidet sich vielleicht für eine gehämmerte Oberfläche. Wie bei einem Diamanten…
Weiterlesen