Kategorie: Uhren

Schätze unserer Zeit.

Uhren sind wahre Stilikonen. Wer mit der Zeit geht, besitzt für so ziemlich jeden Anlass den passenden tickenden Begleiter. Man muss nicht gleich zum Mond fliegen oder in Rekordtempo den Atlantik überqueren, um Uhrensammler zu werden. Oftmals genügt es, sich beim Uhrenkauf zwei Fragen zu stellen. Genießt die Marke bereits einen gewissen Respekt in der…
Weiterlesen

Splish Splash…

Die Uhr zeigt “kurz vor Sommerurlaub” und einem ausgiebigen Bad im kühlen Nass steht dann nichts mehr im Wege! Aber halt! Ist Deine Uhr auch wasserdicht? Die Angabe auf dem Uhrendeckel gibt Aufschluss darüber, ob Deine Uhr wasserscheu ist, oder ob Du mit ihr unbesorgt im Meer planschen, schnorcheln oder gar tauchen kannst. Du weißt…
Weiterlesen

Ostern für Ausgeschlafene.

Ostern ist auch ein Fest für Frühaufsteher. Also nicht wundern, wenn die morgendlichen Kirchenglocken noch zeitiger als sonst läuten. Langschläfer müssen sich hier und dort noch einiges mehr anhören und werden vielerorts als „Palmesel“!bezeichnet. Für uns seid Ihr jedoch alle „Osterlämmer“ – so lange Ihr die Uhr nach Eurem Herzen stellt. Denn nicht nur die…
Weiterlesen

Casio

Im Jahre 1946 gegründet, begann Casio seine Firmenlaufbahn mit der Entwicklung und Herstellung von Rechenmaschinen, die über die Jahre immer kleiner wurden. Kaum 30 Jahre später brachte Casio die erste Rechenmaschine für den Arm heraus, die digitale Armbanduhr war geboren. Aber warum Rechenmaschine?  Weil eine Digitaluhr im Prinzip nichts anderes macht, als Sekunden zu addieren.…
Weiterlesen

Wir feiern mit Euch den Frühling.

Habt Ihr am kommenden Sonntag um 16:33:39 schon was vor?  Genau dann möchten wir Euch zum kalendarischen Frühlingsanfang einladen. Exakt um 16:33:39 steht die Sonne nämlich senkrecht über dem Äquator und gibt uns und der Natur das Startzeichen zum Aufblühen und Lebensgeister wecken.  Also lasst Euch von Eurer aktuellen Lieblingsuhr erinnern und genießt mit uns…
Weiterlesen

Wie sonnig – unsere Solaruhren.

Die Sonne ist unser Beitrag zum heutigen Energiespartag. Denn der glühend verehrte Himmelskörper ist der beständigste und verlässlichste Energielieferant aller Zeiten. Unser kostenloser Licht- und Wärmespender scheint bereits seit 4,5 Milliarden Jahren und wird uns noch weitere 7,5 Milliarden Jahre begleiten. Zeitmesser, die rein mit Sonnenlicht betrieben werden, nennen wir übrigens Solaruhren. Ohne eigenes Zutun,…
Weiterlesen

Wer hat an der Uhr gedreht?

Tick, tack, tick, tack… Kindern kommt die Zeit so ganz anders vor. Mal vergeht sie kaum, wenn sich beispielsweise der eigene Geburtstag nähert oder der Osterhase vor der Tür steht. Andersherum können unsere lieben Kleinen beim Spielen und Toben mit Freunden auch ganz schnell mal die Stunden und Minuten vergessen. Mit Kinderuhren machen unsere Jüngsten…
Weiterlesen

Seid Ihr auch begeistert von typisch nordischer Eleganz?

Uhren und Schmuck von Boccia verkörpern für uns genau das. Aus reinem Titan gefertigt, ist die Kollektion funktional, stylisch und unfassbar angenehm im Tragen. Wir möchten die Stücke gar nicht mehr ausziehen, müssen wir zum Glück auch nicht! Denn die Leichtigkeit und Langlebigkeit des Reintitans macht sie nicht nur zu einem eleganten Begleiter bei besonderen…
Weiterlesen

Antreiben oder antreiben lassen?

Schwingst Du Dich lieber auf den Mountainbike-Sattel oder stehst Du auf flinke E-Scooter? Was das mit Uhren zu tun hat, wirst Du Dich jetzt fragen. Klare Antwort: ziemlich viel. Denn auch die Zeiger der Zeit wollen fortbewegt werden. Während die mechanische Uhr beim Aufziehen auf die Muskelkraft Deiner Finger und Deiner Bewegungen setzt, wird die…
Weiterlesen

Das Saphirglas

Das Saphirglas wird eigentlich fälschlicherweise als Glas bezeichnet. Es handelt sich nämlich um synthetisch hergestellten Saphir. Normales Glas wird üblicherweise aus dem nicht so kratzfesten Mineral Quarz hergestellt. Natürlicher Saphir gehört zu der Mineralgruppen der Korunde, zu denen auch der Rubin gehört. Härter als ein Saphir sind nur Diamanten – das weltweit härteste Material. Der…
Weiterlesen